Mörderstund ist ungesund
Kriminalkomödie von Christine Steinwasser
Es spielt die Nachwuchs-Truppe FUTURA

Mörderstund ist ungesund
Kriminalkomödie von Christine Steinwasser
Es spielt die Nachwuchs-Truppe FUTURA
Der Hausherr von Schloss Putzstein kann seiner Lebensgefährtin, die im Schloss ein psychiatrisches Sanatorium betreibt, aufgrund der maßlosen Ansprüche seiner Noch-Ehefrau zum Jahrestag leider nur eine Gartenbank aus dem Baumarkt schenken. Als diese zusammen mit einer Unternehmensberaterin das Schloss komplett umkrempeln und sowohl Personal als auch Patienten hinauswerfen will, schrillen bei den Schlossbewohnern die Alarmglocken. Während die Patienten mit ihren multiplen Persönlichkeiten (Nero, Napoleon, Attila, Lucrezia Borgia, Agatha Christie) vielfältige und ungewöhnliche Rettungsvorschläge haben, greift der Freiherr auf die „klassische“ Lösung dieses Problems zurück: den Gärtner. Im Auftrag der Freifrau wurde ebenfalls ein Gärtner angeheuert, wenn auch zu ganz anderen Zwecken. Nicht nur die Kommissarin und ihre Assistentin verlieren bald den Überblick.
Freuen Sie sich auf Verwirrungen, Verwicklungen und Missverständnisse in einer flotten Kriminalkomödie, die die junge Truppe FUTURA des Theatervereins Markt Schwaben präsentiert, um Ihnen einen unterhaltsamen und entspannten Abend zu bereiten!
BESETZUNG
Leopold Freiherr von Putzstein (Schlossherr) | Finn Uetzmann
Änne Freifrau von Putzstein (Noch-Ehefrau) | Tamara McAboy
Dr. Franziska Kümmersbrück (Ärztin) | Luna Künkler
Hr. Brenner (Patient) | Michael Schweighart
Hr. Korsikowski (Patient) | Korbinian Hermannsgabner
Hr. Hunnermeier (Patient) | Christian Beslmüller
Fr. Retterspitz (Patientin) | Antonia Buchenrieder
Fr. Murmelreich (Patientin) | Nicole Költzsch
Maria (Krankenschwester) | Sylvia Lorenz
Bertram Wimsberger (Koch) | Max Lipsdorf
Dörte Hippenstett (Beraterin) | Wiebke Rauschenbach
Der Gärtner (Auftragskiller) | Mark Zeiff
Hubert Gschneidinger (Gärtner) | Simon Steiner
Klara Fall (Kommissarin) | Eloise Tuchan
Wilma Witzig (Polizistin) | Vassilisa Hesselbarth
REGIE
Brigitte Knauer

Freitag, 8. März 2024 | 20 Uhr
Samstag, 9. März 2024 | 20 Uhr
Freitag, 15. März 2024 | 20 Uhr
Samstag, 16. März 2024 | 20 Uhr
Sonntag, 17. März 2024 | 15 Uhr
Einlass: jew. 1 Std. vor Beginn
Dauer: ca. 2 Std. inkl. Pause
Eintritt
Vorverkauf 11 EUR | Abend- bzw. Tageskasse 13 EUR
jew. inkl. Gebühren
Für den Gaumen …
Vor der Veranstaltung und während der Pause erhalten Sie Getränke an unserer Theaterbar und Kleinigkeiten zu Essen aus unserer kleinen Bistro-Küche.