Kulturreihe
Besuch im Ludwig-Erhard-Zentrum in Fürth

Kulturreihe
Besuch im Ludwig-Erhard-Zentrum in Fürth
Gemeinschaftsveranstaltung Theaterverein & Kolpingsfamilie Markt Schwaben
Ludwig Erhard ist im kollektiven Gedächtnis als „Vater der sozialen Marktwirtschaft und des deutschen Wirtschaftswunders“ tief verwurzelt. 1897 im fränkischen Fürth geboren, hat er als Bundeswirtschaftsminister und späterer Bundeskanzler unsere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung maßgeblich mitgestaltet.
Für den einen mag die Ausstellung zur Leinwand werden, auf der Szenen des Erinnerns und der eigenen Vergangenheit ablaufen. Für den anderen lassen sich zeithistorische Zusammenhänge herstellen, die Geschichte zum Erlebnis machen.
Unabhängig von der eigenen politischen Einstellung wird der Besuch durch eine garantiert hervorragende Führung Ihnen nachhaltig in Erinnerung bleiben.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die im Dezember endende Sonderausstellung „Henry Kissinger und seine Familie“ zu besuchen. Das Ludwig-Erhard-Zentrum erinnert an den vor über 100 Jahren in Fürth geborenen ehemaligen Politiker und Außenminister der USA.
Wir bieten zudem einen 90-minütigen Stadtrundgang vom örtlichen Tourismusverband zu Fürth-Basics an.
Über den genauen Tagesablauf und kleine Tipps zur Eigeninitiative vor Ort erhalten Sie dann während der Busfahrt Informationen. Für den Mittagstisch werden Plätze in einem fußläufig günstig erreichbaren Lokal reserviert.

Samstag, 23. November 2024
Abfahrt: 7.00 Uhr am Maibaum Markt Schwaben
Rückfahrt: 18 Uhr in Fürth
Reisepreis: 59 EUR (für Eintritt und Führung im Museum, Stadtrundgang und Busfahrt)
Anmeldung erforderlich bei:
karin.nahrhaft@gmx.de (Tel. 08121/6426)
walter@foto-daschner.de (Tel. 08121/41226)
Mit der Anmeldung ist der Reisepreis auf folgendes Konto zu überweisen:
Walter Daschner
Kreissparkasse München – Starnberg – Ebersberg IBAN: DE47 7025 0150 0000 3744 96
BIC: BYLADEM1KMS
Stichwort: Ludwig Erhard
Erst bei Zahlungseingang wird die Anmeldung gültig. Bei Verhinderung bitte eigenständig um Ersatz sorgen, der Reisepreis kann nicht erstattet werden.